Die Konjunktur bei Online Casinos ist günstig. Es herrscht ein fruchtbarer Konkurrenzkampf zwischen einer Vielzahl erfahrener und hochwertiger Anbieter. Diese sind am Puls der Zeit und in puncto technologische Innovationen, Seitengestaltung und Provider bestens vernetzt. Die Luft an der Spitze der besten Online Casinos ist bereits so dünn, dass Ehrgeiz und Motivation entsprechend groß sind, mit dem gewissen Etwas doch noch einen USP herzustellen.
Dies gelingt auch immer wieder, weil der Fortschritt galoppiert, sodass die Anbieter regelmäßig etwas Neues anbieten können. Damit Sie sich in diesem Haifischbecken zurechtfinden und sicher einen guten Futterplatz ansteuern, stellen wir die wichtigsten Punkte in virtuellen Spieltempeln vor, um die besten Online Casinos 2020 zu finden.
Wie erkenne ich attraktive Spiele?
Spiele sind der Zweck schlechthin, ein Online-Etablissement aufzusuchen. Wichtige Kennziffern der Spiele sind die Anzahl, die Qualität, die Kategorien und die Einbettung in fortschrittliche Technologien. Was die Anzahl von Spielen angeht, so können Online Casinos heute durchaus über 1.000 Spiele anbieten. Die meisten Spiele erstrecken sich in der Regel auf die Spielautomaten bzw. Online Slots. Zudem gilt: Je mehr unterschiedliche Kategorien ein Casino bietet, desto höher ist das Maß an Abwechslung. Denn auch wenn man als Spieler auf ein bestimmtes Spiel spezialisiert ist, möchte man irgendwann zumeist etwas anderes spielen als immer nur Poker.
Qualität ist wiederum sicherlich eine Geschmacksfrage, aber nicht nur. Schließlich setzt sich die Qualität immer aus subjektiven wie auch objektiven Faktoren zusammen, oder anders ausgedrückt, je größer die Qualität, desto höher die Zahl der Fans. Objektive Kriterien für gute Spiele sind ein komplexes Gameplay, eine brillante Grafik und Akustik sowie ein Angebot vieler Spiele von den besten Providern, von denen beispielsweise im Bereich der Online Slots NetEnt, Yggdrasil und Play‘n Go für einen exzellenten Spielspaß stehen. Für die Qualität der Spiele bürgen zudem die Technologien, in welche die Spiele eingebettet werden. Neben der herkömmlichen Technologie werden zunehmend innovative Spielwelten nachgefragt, die als Live- und VR-Spiele die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Simulation zunehmend sprengen.
Wo kann ich am meisten gewinnen?
Die Spieler in Casinos werden als Highroller und Lowroller voneinander unterschieden. Lowroller setzen eher geringe Einsätze. Sie suchen weniger den Adrenalinkick, sondern vielmehr Spiele, die ihnen, nüchtern betrachtet, die besten Aussichten bieten. Das Maß der Gewinnaussichten ist in Casinos die RTP-Quote. Das Akronym steht für Return-to-Player und drückt aus, inwieweit das eingesetzte Geld zu dem Spieler zurückfließt. Wenn also in einem Casinospiel als RTP-Quote 93 % angegeben wird, dann bedeutet dies, dass von durchschnittlich 100 eingesetzten Euro der Spieler 93 Euro gewinnt. Die verbleibenden 7 % machen den Bankvorteil des Casinos aus. Die RTP-Quote lässt sich wie bei Kartenspielen aus der Spielmechanik ableiten. Bei Spielautomaten generiert ein Zufallsgenerator (RNG) die Gewinnwahrscheinlichkeit.
Highroller hingegen setzen hohe Einsätze und leben nach ihrem Traum vom Millionengewinn. Wenn sie Tag und Nacht spielen, muss es doch irgendwann klappen, so denken bzw. hoffen sie. Sie suchen besonders nach Jackpots in Millionenhöhe. Für sie sind deshalb Online Casinos attraktiv, die Jackpot Spiele als eigene Rubrik führen, sodass sie direkt eine Auswahl haben von Spielen, die sie interessieren. Weiter treiben die Bonusse im Online Casino den Hausvorteil nach unten, sodass sich auch hierbei ein Anbietervergleich lohnt.
Auch die Technik korreliert mit dem Spielspaß
Schließlich profitieren Glücksspieler davon, bei der Anbietersuche auch einen Blick auf die Seitentechnik zu werfen. Zunächst ist die Zahl an Klicks im Online Casino hoch und kaum etwas stört so sehr wie ständig lange Wartezeiten, die einen ständig aus den Spielfluss werfen. Kurze Ladezeiten sind deshalb im Online Casino besonders wichtig. Wichtig ist auch, wie die Seitenstruktur aufgebaut. Ist sie übersichtlich, findet man schnell das Ziel und bieten die einzelnen Menüpunkte einen Mehrwert? Zudem spielt im Casino das Auge mit, sodass auch das Design ansprechend sein sollte. Schließlich spielen beim Vergleichstest der Support, die Vielfalt der Zahlungsarten und die einzelnen Zertifikate eine Rolle, die belegen, dass beim Anbieter alles mit rechten Dingen zugeht und sich der Spieltempel in den jeweiligen Kriterien durch eine besondere Exzellenz auszeichnet.