Das Wasser der Erde: Ein Tropfen in Ihren Becher

Die Oberfläche unseres Planeten ist vielleicht größtenteils mit Wasser bedeckt, aber wie viel davon können wir nutzen? In dieser Aktivität werden die Schülerinnen und Schüler sehen, wie das Wasser auf verschiedene Quellen verteilt ist, wie viel der Mensch verbrauchen kann und wie er seinen Frischwasserverbrauch reduzieren kann.

Ziele
Die Schüler werden:

erfahren Sie, dass die Erde eine begrenzte Menge an Süßwasser hat.
Wege zur Erhaltung von Süßwasser und Brainstormingideen zu finden, um die Nutzung ungenutzter Wasserressourcen in ihrer Region zu erhöhen.
Materialien
ein Behälter, der 1 Liter Wasser messen kann (Becherglas, Messbehälter, etc.)
Messzylinder (in Milliliter-Schritten)
Pipetten
Kool-Aid oder Tang Getränkemischung, die farbig ist (optional).
Lebensmittelfarbe (optional)
Wasser
Salz
Wissenschaftliche Begriffe für Studenten
Ressource: ein natürlicher, wirtschaftlicher oder politischer Vermögenswert, der bei Bedarf genutzt werden kann.
Entsalzung: ein Verfahren, das Salz aus Meerwasser entfernt, um Trinkwasser zu erzeugen.
Süßwasser: Wasser, das nur minimale Mengen an Salz enthält (im Gegensatz zu Salzwasser in den Ozeanen).
Vorbereitung des Lehrers
Bereiten Sie einen Liter farbige Flüssigkeit vor. Du kannst ein farbiges Getränk wie Tang oder Kool-Aid verwenden oder einfach Lebensmittelfarbe in reines Wasser geben. Die Farbe macht es für die Demonstration besser sichtbar. Stellen Sie alle Materialien auf einen Tisch vor dem Klassenzimmer, wo die Schüler die Demonstration beobachten können.

Einführung
Brainstorming mit Ihren Schülern darüber, wie Menschen mit Wasser umgehen. Wir müssen Wasser trinken, um zu überleben. Wir nutzen Wasser auch auf viele andere Arten, wie z.B. Baden, Schwimmen, Rasen gießen, Wäsche waschen, etc.

Frag deine Schüler, wo wir das Wasser bekommen, das wir brauchen. Lassen Sie sie natürliche Wasserquellen erforschen.

Für diese Aktivität werden wir untersuchen, wie das Wasser auf diese Quellen verteilt ist:
Ozeane
Grundwasser
Seen
Eis
Sümpfe
Flüsse
Listen Sie diese Quellen auf dem Brett auf, damit sie während der gesamten Aktivität sichtbar sind. Diskutiere sie mit deinen Schülern und stelle sicher, dass sie verstehen, was jeder einzelne bedeutet.

Vorgehensweise
Zeigen Sie der Klasse einen Liter farbige Flüssigkeit. Sag ihnen, dass der Liter für diese Aktivität das gesamte Wasser der Welt repräsentieren wird.

Teilen Sie die Klasse in sechs Gruppen auf. Sagen Sie den Schülern, dass die Wasserversorgung der Welt auf alle Gruppen verteilt wird. Jede Gruppe hat eine Wasserquelle, die für alle ihre Bedürfnisse sorgen muss. Zum Beispiel erhält eine Gruppe das gesamte Wasser, das in Flüssen vorkommt, eine Gruppe das gesamte Wasser, das als Eis existiert, usw.

Du kannst die Gruppen ihre bevorzugte Wasserquelle wählen lassen, oder du kannst jeder Gruppe eine Quelle zuweisen. Bevor Sie das Wasser verteilen, lassen Sie jede Gruppe ungefähr vorhersagen, wie viel sie denkt, dass sie erhalten wird.

Verteilen Sie die Flüssigkeit nacheinander mit den unten aufgeführten Mengen auf die Gruppen. Messen Sie die Portionen in klare Tassen (so dass die Wassermenge gut sichtbar ist) und übergeben Sie die Tasse der Gruppe, die dieser Quelle zugeordnet ist. Wenn du den Becher an die Gruppe weitergibst, sag ihnen, wie viel Wasser es ist, und schreibe die Menge auf das Brett.
Eis: 20.6 mL
Grundwasser: 9,0 mL
Seen: 0.08 mL
Sümpfe: 0,01 mL (ca. 5 Tropfen)
Flüsse: 0.002 mL (ca. 1 Tropfen)

Die letzte Gruppe erhält den Rest des Wassers.
Ozean: 970 mL
Erklären Sie, dass, während die Ozeane den größten Teil des Wassers des Planeten enthalten, das Wasser für uns zu salzig ist, um es zu verwenden. Es gibt Entsalzungsprozesse, die das Salz entfernen und das Wasser trinkbar machen können, aber diese Prozesse sind teuer und verbrauchen viel Energie.

(Hinweis: Diese Zahlen werden gerundet, um sie messbar zu machen, stellen aber die tatsächlichen Anteile so genau wie möglich dar. Durch die Rundung ergeben sich 999.692 mL statt exakt 1000 mL.)

Verweise auf die Zahlen auf dem Brett. Beachten Sie, dass es zwar eine große Menge an Wasser auf dem Planeten gibt, aber nur 3% davon Süßwasser. 97% sind in den Ozeanen zu finden. Diese begrenzte Menge an Süßwasser muss eine wachsende Population von Menschen unterstützen, ebenso wie die Pflanzen- und Tierwelt und die Landwirtschaft.

Sagen Sie den Schülern, dass sie die Flüssigkeit trinken können, wenn sie wollen, aber zuerst entscheiden müssen, wie sie unter den Gruppenmitgliedern aufgeteilt wird. (Erinnern Sie die Ozeangruppe daran, ihr salziges Wasser nicht zu trinken.) Lassen Sie die Gruppen darüber diskutieren, wie sie ihren Anteil an Wasser teilen können, wenn man bedenkt, dass das Wasser den Bedürfnissen von Pflanzen und Tieren sowie Menschen gerecht werden muss.

Wenn gewünscht, können Sie die Diskussion erweitern, um zu überlegen, wie Wasser gerecht verteilt werden kann. Einige Gruppen von Schülern haben mehr Wasser als andere. Ist das fair? Was könnte man dagegen tun?

Sie können diesen Artikel mögen: Attractive condominiums in Bad Doberan